Spinatlasagne
Zutaten für 4 Personnen:
800 g. Spinat, TK oder frisch dann blanchiert 2 große Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 400 g. Tomaten, passierte 2 EL. Tomatenmark 2 EL. Kräuter, gemischte, TK Öl 350 g. Frischkäse, leicht 100 g. Parmesan Salz und Pfeffer Muskat Paprikapulver Lasagneplatten, nach Bedarf Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, 2 EL Öl erhitzen und je die Hälfte von Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten. Den Spinat unterrühren und heiß werden lassen, zum Schluss den Frischkäse unterrühren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. 2 EL Öl erhitzen, die restlichen Zwiebeln und den restlichen Knoblauch darin anbraten, Tomatenmark und Kräuter dazu geben, kurz durchrösten und mit den passierten Tomaten aufgießen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Eine Auflaufform fetten, etwas Tomatensauce darin verteilen, dann Lasagneplatten, Spinat, Tomatensauce und wieder Lasagneplatten Schicht für Schicht in die Form füllen, mit Tomatensauce abschließen. Mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 175° Umluft 40-45 Minuten backen. Guten Appetit ![]() ![]()
caratecat
VIP
|
Kürbis-Kartoffeln im Backofen
1 Kürbis Hokkaido oder Butternut
750 g. Kartoffeln, vorwiegend festkochende etwas Olivenöl Salz Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen 2 gepresste Knoblauchzehen etwas Öl Salz Paprikapulver, edelsüß evtl Zucchini Den Kürbis 1-2 Stück, je nach Größe teilen, Kerne entfernen, schälen, in nicht zu kleine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel (gleiche Größe wie die Kürbiswürfel schneiden. Kürbis- und Kartoffelwürfel in eine Schüssel geben, großzügig salzen und pfeffern gleichmäßig verteilen. Eine große Auflaufform mit Olivenöl und Knoblauchzehen pressen und auspinseln, die gewürzten Kartoffel- und Kürbiswürfel in der Auflaufform verteilen. Alles in den Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze stellen und solange braten bis es goldbraun ist. Man kann auch Parmesan noch darüber streuen. Wenn man mag kann man auch noch Zucchinis dazu tun. Achtung ziehen viel Wasser. Guten Hunger :) ![]()
caratecat
VIP
|
Quiche Lorraine
Für 4 Portionen:
800 g. Mehl 400 g. Butter 16 EL. Milch 1 TL. Salz 400 g. Speck 8 Zwiebeln 600 g. Sahne 4 Tassen Milch 12 Eier 400 g. Käse, gerieben, z.B. Emmentaler Zubereitung: Aus dem Mehl, Butter, Milch und Salz einen Teig herstellen und anschließend ca. 30 Min. kalt stellen. Den Speck in Streifen schneiden, die Zwiebel schälen und dann in Würfel schneiden. Beides zusammen in ein bisschen Fett anbraten und auskühlen lassen. Die Sahne, Milch, Eier und den geriebenen Käse verquirlen und den Speck mit den Zwiebeln dazu geben. Den Teig in einer runden Form ausrollen und die Zwiebelmasse darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 30 Min. backen. Tipp: Wer den Boden etwas dicker möchte, kann auch die doppelte Menge an Teig nehmen, schmeckt auch lecker. Guten ![]() ![]()
caratecat
VIP
|
Überbackene Zwiebelsuppe
Zutaten:
1 kg. Zwiebeln 1 Brühwürfel 20 g. Margarine ¼ l. Weißwein (trocken) ¾ l. Wasser ½ Tl. Kümmel 4 Scheiben Weißbrot Salz, Pfeffer nach Geschmack (100 g. Emmentaler) muss aber nicht sein Vorbereitung: 1. Zwiebeln pellen u. in Ringe schneiden; große Zwiebeln erst halbieren 2. Käse reiben 3. Weißbrotscheiben leicht toasten. Tipp: Für Zwiebelrahmsuppe wird anstatt des Weißweins nach dem Kochen 300 g. süße Sahne hinzufügt. Die Suppe wird mit dem Passierstab püriert u. nicht überbacken Wenn der Käse nicht braun werden muss, kann die Zwiebelsuppe in der Mikrowelle überbacken werden, 3 Min. bei 600 Watt. ![]()
caratecat
VIP
|
Kniddelen (Mehlknödel)
Zutaten: Für 4 Personen
500 g. Mehl 6 Eier 250-350 ml. Milch eine Prise Salz 200 g. Räucherspeck (400 ml. Sahne 200 g. geriebener Käse) Zubereitung: 1. Das Mehl in eine tiefe Schüssel sieben 2. Mulde in die Mitte drücken, Eier u. Salz hineingeben 3. Nach u. nach Milch mit einem Holzlöffel unterarbeiten 4. Gut verkneten, bis der Teig Blasen wirft 5. Etwa 10 Min. ruhen lassen 6. Salzwasser zum Kochen bringen 7. Mit Esslöffel Knödel formen u. ins Wasser geben 8. Eine Platte mit Butter einreiben u. warmstellen 9. Den Räucherspeck in Würfel schneiden u. in einer Pfanne braten, die Sahne dazugeben 10. Die garen Knödel steigen an die Oberfläche 11. Herausnehmen u. in die gebutterte Platte legen 12. Mit Käse bestreuen u. warmstellen 13. Sämtliche Knödel auf diese Art schichtweise anrichten 14. Zum Schluss mit der Sahne- Speck-Sauce übergießen u. sofort servieren ![]()
caratecat
VIP
|
Kartoffelpuffer
Zutaten :
1000 g. Kartoffeln 2 Zwiebeln 1 Tl. Salz 2 Eier Zum Braten: 1/8 l. Öl Vorbereitung: 1. Kartoffeln waschen u. schälen 2. Zwiebeln pellen u. fein würfeln Zubereitung: 1. Kartoffeln reiben 2. Zwiebeln zu den geriebenen Kartoffeln dazugeben 3. Eier darunter rühren u. mit Salz abschmecken 4. Bratfett erhitzen u. pro Kartoffelpuffer 1 El. Teig in das heiße Fett geben 5. Teig zu einem dünnen Fladen verstreichen 6. Von beiden Seiten je 3 Min. goldbraun braten. Man kann auch Möhrenpuffer, Knoblauchpuffer, Schinkenpuffer, Currypuffer usw. backen. ![]()
caratecat
VIP
|
Raviloi selbst gemacht
Zutaten:
400 g. Mehl ½ Tl. Salz 5 Eier Für die Füllung: 250 g. Spinat oder Mangold 250 g. mageres Rindfleisch 40 g. Butter 100 g. gekochter Schinken 50 g. Parmesankäse Pfeffer, Muskat Vorbereitung: 1. Spinat waschen, verlesen 2. Käse reiben 3. 1 Ei trennen Zubereitung: 1. Spinat blanchieren, abtropfen lassen u. gut ausdrücken 2. Fleisch in dünne Scheiben schneiden, Schinken würfeln 3. Butter erhitzen u. das Fleisch darin anbraten, mit Salz u. Pfeffer würzen 4. Spinat, Fleisch u. Schinken fein hacken oder durch den Fleischwolf drehen. 5. 1 Eigelb mit Fleisch-Gemüse-Farce verrühren, u. abschmecken 6. Käse unterkneten 7. Aus Mehl, 4 Eiern u. Salz einen Nudelteig herstellen 8. Nudelteig halbieren u. jede Hälfte möglichst dünn ausrollen 9. Eine Teigplatte mit einem feinen Geschirrtuch abdecken, damit sie geschmeidig bleibt 10. Auf die andere Platte mit 2 Tl. Im Abstand von ca. 5 cm Häufchen der Farce setzen 11. Die Zwischenräume mit Eiklar bestreichen 12. Die zweite Teigplatte darüberlegen u. jeweils fest um die Füllung andrücken 13. Mit Teigrädchen oder Messer kleine Quadrate ausschn. 14. Die Ravioli trennen u. kurz antrocknen lassen 15. In viel Salzwasser (ca. 5 l.) 10 Min. gar ziehen lassen. ![]()
caratecat
VIP
|
Bandnudeln mit Steinpilzen
Bandnudeln mit Steinpilzen
Anstatt der Steinpilzen kann man auch ein anderes Gemüse nehmen. Zutaten :für 4 Personen 500 g. breite Vollkornbandnudeln 400 g. Steinpilze 2 Tomaten 2 El. Olivenöl 1/8 l. Wasser 1 Tl. gekörnte Gemüsebrühe 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen ½ El. Butterschmalz 1/8 l. Weißwein 2 El. Cognac Kräutersalz (frisch) gemahlener Pfeffer Thymian Oregano Dill 1 Tl. Pfeilwurzmehl einige Stängel frische Petersilie 80 g. Parmesan Zubereitung: 1. Das Wasser zum Kochen bringen u. Vollmeersalz hineingeben. Die Nudeln darin „al dente“ kochen. 2. Steinpilze putzen u. in Scheiben schneiden. 3. Tomaten in kochendes Wasser geben, kalt abschr.u. häuten, entkernen u. in kleine Stücke schneiden. 4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen u. Pilze kräftig u. kurz anbraten. In ein Sieb geben, dabei den Saft auffangen. 5. 1/8 l. Wasser aufkochen lassen u. 1 Tl. Gekörnte Gemüsebrühe einrühren. 6. Die Schalotten u. den Knoblauch schälen, die Schalotten fein Würfeln u. den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. 7. Das Butterschmalz erhitzen, die fein gewürfelten Schalotten mit dem in feinen Scheiben geschnittenen Knoblauch glasig darin dünsten. 8. Diese nun mit dem Weißwein u. dem Cognac ablöschen, dann mit der zubereiteten Gemüsebrühe auffüllen. Tomatenwürfel u. den Pilzsaft beigeben. 9. Das Ganze mit Kräutersalz, Pfeffer, Thymian, Oregano u. Dill würzen. Das Pfeilwurzmehl einrühren u. während ungefähr 5 Min. kochen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. 10. Die Steinpilze beifügen u. abschmecken 11. Die Petersilie waschen, trockenschleudern u. fein hacken. 12. Den Parmesan fein hobeln. Vor dem Servieren mit der fein gehackten Petersilie u. mit den gehobelten Paremsanscheiben belegen. - Die Nudeln gehen auch mit Erbsen und Schinken, mit Putengulasch oder eben mit dem was ihr am liebten mögt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt ![]() ![]()
caratecat
VIP
|
Kürbis- Senfsuppe
Zutaten: Für 4 Personen
Etwa 300 g. Kürbis 1 große Kartoffel 1 Lauchstange 1 große Zwiebel 2 Knoblauchzehen ca. 1 l. Wasser 1 gehäufter El. Gekörnte Gemüsebrühe 20 g Kokosfett 1/8 l. Sahne 1/8 l. Milch Kräutersalz gemahlener Pfeffer 2 El. mittelscharfer Senf einige Stängel frische Petersilie 2 El. saure Sahne Zubereitung: 1. Kürbis waschen, vierteln, entkernen, das Fruchtfleisch von der Schale schneiden u. würfeln 2. Kartoffel schrubben, putzen und ebenfalls würfeln. 3. Lauch putzen, waschen u. in Ringe schneiden 4. Zwiebel u. den Knoblauch schälen u. fein würfeln. 5. Wasser zum Kochen bringen u. die gekörnte Gemüsebrühe einrühren. 6. In einem hohen Topf das Kokosfett schmelzen, die zerkleinerte Zwiebel mit dem Knoblauch glasig dünsten. Die Kürbis- und Kartoffelwürfel mit dem Lauch zugeben u. anbraten. 7. Das Ganze mit der Gemüsebrühe aufgießen u. das Gemüse etwa 20 Min. zugedeckt köcheln lassen. 8. Sahne u. die Milch hinzugießen. Noch etwa 5 Min. köcheln lassen. Danach pürieren u. mit Kräutersalz, Pfeffer u. Senf pikant abschmecken. 9. Petersilie waschen, trockenschleudern u. fein hacken 10. Die Suppe in Teller füllen, in die Mitte je einen Klecks saure Sahne setzen u. mit der Petersilie bestreuen. ![]()
caratecat
VIP
|