Rezeptvorschläge mit oder ohne Thermomix
Hier können Kochrezepte mit dem Thermomix oder andere Küchenmaschinen gepostet werden. Alle Rezepte können selbstverständlich auch konventionell mit Pfanne und Herd gekocht werden.
Wetten, ich bin nicht die Einzige, die hier schreibt. ^^
Frieda
Member
|
RE: Rezeptvorschläge mit oder ohne Thermomix
Ruccola-Risotto
Risotto-Reis Ruccola Gemüsebrühe Olivenöl Zwiebeln und Knoblauch Parmesan Pfeffer, Salz Zwiebeln und Knoblauch andünsten Reis dazu mit 1 l Gemüsebrühe 20 Min. immer wieder umrühren, oder dies den TM machen lassen Ruccolo klein schneiden und zufügen Parmesan zufügen abschmecken
Frieda
Member
|
RE: Rezeptvorschläge mit oder ohne Thermomix
Chicken Satay mit Erdnusssauce
Hähnchenbrustfilets Erdnussbutter Sojasauce Ingwer Knoblauch Ingwer, Knoblauch schneiden und mixen im TM 5 EL Erdnussbutter 2 EL Sojasauce beifügen Hähnchenfleisch auf Backpapier legen und Erdnusssauce auf das Fleisch verteilen. 20 Min. ca. garen Evt. mit Beilage Reis oder Nudeln. Diese können auf dem Herd oder mit TM gleichzeitig gekocht werden. En Guete!
Frieda
Member
|
RE: Rezeptvorschläge mit oder ohne Thermomix
Kürbis Creme Suppe
1 Hokkaidokürbis(se) 100 ml Sahne 2 EL Butter 1 Zwiebel(n) 500 ml Gemüsebrühe 2 TL Currypulver Salz, Pfeffer 1 Prise(n) Zucker Den Kürbis zuerst von den Kernen befreien und würfeln. Zusammen mit der gewürfelten Zwiebel in der Butter andünsten. Die Brühe hinzugeben und ca. 20 - 30 min kochen lassen. Dann die Sahne und das Currypulver hinzufügen und die Suppe pürieren. ![]() ![]()
Roterose0303
Member
|
RE: Rezeptvorschläge mit oder ohne Thermomix
Bohneneintopf mit Saucisson vaudois (ohne TM)
Zwiebeln grüne Bohnen (frisch oder TK) 1 Tube Tomatenpürré Gemüsebouillon Saucisson Speck (kann man auch weglassen) Kartoffeln Zwiebeln andüsten mit Tomatenmark oder pürree Bohnen mitdünsten, ca. 2 l Gemüsebrühe dazu. Saucisson dazulegen und ca. 60 Min. köcheln lassen Kartoffeln dazu, nochmals 20-30 mitkochen En Guete
Frieda
Member
|
RE: Rezeptvorschläge mit oder ohne Thermomix
(ohne TM)
Restenverwertung: Ebly vom Vortag Kirschtomaten Lauch 2 Eier Paniermehl Salz, Pfeffer alles vermengen und kleine Plätzchen machen. In der Bratpfanne anbraten. Dazu einen Ruccola-Dip oder Lauchdip 3 EL Magerquark 1 EL Creme fraiche Lauch oder Ruccola fein geschnitten Salz, Pfeffer, Paprika rühren et voilà
Frieda
Member
|
RE: Rezeptvorschläge mit oder ohne Thermomix
Niklaus-Wengi-Kuchen (ohne TM)
1x runder Kuchenteig (selber machen oder kaufen...^^) Kartoffeln Lauch Speckwürfel Eier Sahne Gruyère- Käse Weisswein Gemüsebrühe Crème fraîche Pfeffer, Salz Kuchenteig auf rundes Blech legen, mit Gabel einstechen Kartoffel schälen und ganz dünne Scheiben schneiden Boden mit Kartoffeln ziegelförmig auslegen In einer Bratpfanne Speck auslassen und Lauch in Scheiben mitdünsten 1 dl Weisswein dazugeben 1 EL Crème fraîche ca. 3 dl Gemüsebrühe ca. 10 min. köcheln lassen Lauch mit Speck über die Kartoffeln legen Guss: Eier, Salz. Pfeffer, Paprika über den Kuchen giessen Käse reiben und drüberstreuen ca. 30 Min. in den Ofen bei 190 Grad En Guete! ![]() ![]()
siri
Member
|
RE: Rezeptvorschläge mit oder ohne Thermomix
Mein wahrscheinliches Weihnachtsmenue:
Filet im Teig mit Senfsahnesauce Butter 1 Schweinefilet a 500 g für 4 Personen Salz Pfeffer Champignons Zitrone Petersilie ausgewahlter Blätterteig Paniermehl wenig Mehl 12 Tranchen Bratspeck 1 Ei Senf Schalotte 1/2 Sahne Fleisch würzen und in der Bratpfanne scharf anbraten Champignons hacken und andämpfen, Zitronensaft beigeben, weiterdämpfen, bis der saft eingekocht ist, danach abschmecken Ofen auf 220 grad vorheizen, Teig ausrollen, Specktranchen überlappend quer über den Teig legen 1/2 der Pilzfüllung darauf verteilen, Filet auf den Teig legen und restliche Füllung darauf verteilen. , Speck darüber legen Ei verklopfen und Teigstreifen mit Ei bestreichen, Beide schmalseiten des Teigs über die Flietenden legen, abwechslungsweise schräg über die Füllung des Filets legen. Filet für ca. 30 min. in den Ofen auf der untersten Rille Senfsauce Schalotten andünsten, Kalbsfond oder Bouillon dazugiessen (2 dl) Das ganze mit 2 EL Senf in einem Mixglas pürieren, würzen und wieder in die Pfanne giessen. Sahne schlagen. Kurz vor dem Servieren, die Sahne unter die Sauce mischen. En Guete! ![]()
siri
Member
|
RE: Rezeptvorschläge mit oder ohne Thermomix
.
Lachsfilet an Reis mit Rucola-Tomaten-Salat Frischen roten Lachs ( ein Stück pro Person ) Rucola Tomaten Zwiebel Knoblauch Butter Quark Schmelzkäse Pfeffer Salz Kurkuma Zitrone Mascapone . Am besten den Salat zuerst vorbereiten. Den Rucola gut waschen und abtropfen lassen. Dann, je nach Wunsch kleinhacken und in eine Schüssel geben. Eine kleine Zwiebel in Würfel schneiden und dazugeben. Jetzt noch die Tomaten würfeln und ebenfalls dazu geben. Das ganze mit Salz und Pfeffer Paprika und Kurkuma abschmecken. Einen guten Schuss Zitrone mit dazu und ein wenig Honig mit unterrühren. Jetzt einen vollen Löffel Quark ( Jogurt oder Creme Fraiche geht auch ) mit unter rühren. Alles gut mischen und abschmecken. Als zweites die Soße für den Reis vorbereiten. Butter in einem Topf anschmelzen und wenn sie aufgelöst ist und zu kochen beginnen will vom Herd nehmen und Mehl einstreuen. Wenn das ganze trocken und klumpig wird mit Milch und Brühe aufgießen bis es leicht cremig wird. Jetzt auf kleiner Flamme wieder auf den Herd stellen und einen vollen Esslöffel Mascapone dazu geben. Ebenfalls einen vollen Esslösffel Quark und zu guter letzt noch einen vollen Esslöffel Schmelzkäse unter rühren. Petersilie und Schnittlauch dazu geben und mit Pfeffer, Salz, Paprika, Basilikum, Tymian, Rosmarin und Kurkuma abschmecken. Nach eigenem Geschmack Zitrone dazugeben und das ganze auf kleiner Flamme warmhalten. Jetzt den Reis aufsetzen. Ich nehme immer losen Reis, es geht aber auch jeder Reis aus der Tüte. Bis das Wasser für den Reis kocht kann man den Fisch mit Pfeffer und Salz, Paprika und Thymian bestreuen und es auf beiden Seiten gut verteilen. Dann noch mit Zitrone beträufeln. Sobald das Wasser kocht und der Reis baden geht ist es Zeit den Lachs in die Pfanne zu legen. Die Pfanne mit etwas Olivenöl benetzen und den Fisch reinlegen. Ein paar Stücke Knoblauch dazu legen und etwas Thymian dazu. Wenn es anfängt zu bruzeln ein großes Stück Butter dazu geben. Der Reis und der Lachs brauchen ungefähr die selbe Zeit zum garen. Während der Reis alleine vor sich hinkocht sollte man den Lachs öfter mit der Butter aus der Pfanne übergießen und man kann auch gut ein zweimal etwas Zitrone darauf träufeln. Je nach Herdart sollte man den Lachs dann nach drei bis vier Minuten wenden und auch die andere Seite übergießen und ab und zu einen Tropfen Zitrone darauf geben. Sobald der Reis und der Lachs fertig sind schnell den Reis abgießen und Portionsweise auf die Teller geben. Daneben eine Portion Salat und zum Schluss den leckeren Lachs auf den Teller. Je nach Wunsch ist er mehr oder weniger angebräunt, aber mit der Behandlung innen sehr weich und saftig. guten Appetit! ![]() . ![]()
Sarah98
Member
|