Winterpflanzen für den Balkon
Hat jemand von Euch einen Tipp, welche Pflanzen man auch über den
Winter auf dem Balkon halten kann? Ich möchte nicht, das dieser so trüb aussieht über die Monate ..... ![]() ![]()
Black_Senses
Member
|
Re: Winterpflanzen für den Balkon
Hab ich mich schlau gemacht für Dich ... hast es immer grün ... gugg >>>
Du kannst Bambus Pflanzen ohne Probleme als Topfpflanze im Kübel halten. Bambus eignet sich gut als Sichtschutz auf dem Balkon, da er auch im Winter grün bleibt und anspruchslos ist. "Fargesien Bambussorten" eignen sich dafür gut, da sie nicht groß werden und starke Wurzeln haben. Der Fargesia Rufa Diese wird bis zu 2 Meter hoch und ist breitwachsend. Er ist bis - 26° Celsius winterhart und übersteht auch kalte Winter auf dem Balkon. Der Fargesia robusta 'Campbell' ( Zebra Bambus ) Er hat feine schmale Blätter und ein aufrechtes Blattwerk. Er kann allerdings bis 4 Meter hoch werden Der Bambus Fargesia robusta 'Campbell' ist bis zu - 24° Celsius winterhart. Der platzsparende Fargesia jiuzhaigou Der hat rote Halme, die im Frühjahr mit zunehmender Sonneneinstrahlung auftreten. Die Sorte kann auch an schattigen Standorten gepflanzt werden. Der Fargesia nitida Wegen seines horstigen Wuchses und der extrem guten Winterhärte einer der wichtigsten Bambusse Er wächst sehr stark, verträgt einen sonnigen als auch schattigen sowie zugigen Standort. Der Phyllostachys bissetii Für den Balkon gut geeeignet. Er hat glänzende dunkelgrüne Blätter, ein sehr dichtes Laub und ist bis - 24° Celsius winterhart. Er gehört zu den winterhärtesten Phyllostachys-Arten. Der Phyllostachys aureosulcata 'Spectabilis' Der hat besonders auffälligen gelbe und gezackte Halme und grünes Blattwerk. Dieser Bambus wird zwar bis zu 4 Meter hoch, kann aber bei Bedarf in Form geschnitten und gekürzt werden. Der Phyllostachys humilis Bekannter als Bronze-Bambus, zählt zu den kleinsten und kann auch gut im Kübel gepflanzt werden. Bei der Überwinterung im Kübel muß ein Durchfrieren des Wurzelballen verhindert werden, da sonst die Pflanze vertrocknen kann. Also nicht, dass den Bambus 1 Woche bei minus 20 Grad° stehen lässt. Hab auch schon auf Preisschild geschaut für Dich. Die kosten alle so zwischen 15,00 und 20,00 Euro .. Manche Sorten .. z.B. der Bronze-Bambus .. können schon mal 30,00 Euro kosten. - Siehst Blacky .. und im Sommer sitzt Du da mittendrin in Dein klein Balkon-Urwald zwischen Palmen und Blättern .. und spielst der Liebsten etwas auf der Gitarre vor .. ![]() ![]() ![]()
Huschelchen
Moderator
|
Re: Winterpflanzen für den Balkon
Viiiieeeeerrrrrrr Meeeeeteeeeerrrrrrrrrrrrr?!!!!!!!
![]() Ich dachte da eher an etwas kleineres, was auch in die Hängekübel kann ..... ![]() ![]()
Black_Senses
Member
|
Re: Winterpflanzen für den Balkon
Na Hauptsache winterhart, also z.B. Winterjasmin, Schneeheide oder Erika können aufm Balkon überwintern und bringen ein bisschen Farbe in den grauen Winter. Wachholder und Skimmia gehen auch, bekommst du in jedem Bauhaus oder beim Floristen.
Solltest sie trotzdem ein wenig vor Wind und Frost schützen, bspw. mit Luftpolsterfolie... und Kletterpflanzen nicht zu weit vom Geländer runter hängen lassen! ![]()
Kat
Member
|
Re: Winterpflanzen für den Balkon
Danke für den Tipp .... Kat ....
![]() ![]()
Black_Senses
Member
|